Logo Museum Hofmühle Museum Hofmühle

Museum für Technik, Kunst und Kultur in Immenstadt

  • Aktuelles
  • 12.03.2025
  • Vernissage zur Sonderausstellung: Menschen machen Geschichte

    Der Bauernkrieg im Jahr 1525 war ein Meilenstein im Kampf für Freiheitsrechte in Europa. Das grenzüberschreitende EU-Projekt COURAGE in Oberschwaben, Allgäu und Vorarlberg erinnert 2025 an die Ereignisse jener Zeit und spannt gleichzeitig einen Bogen bis heute. Die Forderungen vor 500 Jahren galten mehr Rechten und mehr Mitbestimmung. Teilhabe und Mitbestimmung aller sind auch heute nicht überall selbstverständlich und das Projekt möchte uns alle zu einem Nachdenken über Demokratie und ihrer Stärkung ermuntern.

    Menschen machen Geschichte

    Im Rahmen des Projekts findet im Museum Hofmühle ab 13. März 2025 die Sonderausstellung „Menschen machen Geschichte – Meilensteine der Demokratisierung im Städtle“ statt. Kuratiert wird die Ausstellung von Andrea Schöferle-Fryer, im Vorbereitungsteam beteiligt, sind Karl Milz vom Heimatbund Allgäu, die Dritte Bürgermeisterin Rosi Oppold und Martina Repsch vom Vorstand des Heimatvereins Immenstadt.

    Die Sonderausstellung stellt die lokalen Ereignisse des Bauernkriegs und der bürgerlichen Revolution von 1848 in den Mittelpunkt. Den Ereignissen werden die Entwicklungen der jeweiligen Medienrevolutionen an die Seite gestellt. An Hörstationen kann man etwas von der aufgeheizten Stimmung während der Revolutionen 1525 und 1848 nachempfinden und wer ein bisschen Zeit mitbringt, hat die Gelegenheit den neuen COURAGE-Dokumentarfilm zum Bauernkrieg kennenzulernen.

    Stationen zum Mitmachen lassen Raum für die eigene Kreativität und jeder ist eingeladen, sich beim Gemeinschafts-Wandbild zum Abschluss einzubringen. In der Leseecke können Groß und Klein sich in Literatur zu Gesellschaft, Demokratie und Toleranz vertiefen.

    Um Jugendliche für Demokratie im Alltag zu sensibilisieren, findet parallel zur Ausstellung ein Videofilm-Projekt mit Schülerinnen und Schülern statt. Die Ergebnisse haben „Kinoqualität“ und kommen bei einer Abschlussschau im Union-Filmtheater Immenstadt.

    Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm, unterhaltend und informativ, begleitet die Sonderausstellung. Von einer vom Stadtarchiv organisierten Vortragsreihe mit Experten zu den historischen Themen im Museum Hofmühle, dem einheimischen Filmklassiker zum Bauernkrieg „Lond it Luck“ von Leo Hiemer im Union Filmtheater, dem neuen COURAGE- Dokumentarfilm zum Bauernkrieg, bis zu Theater-Vorstellungen für Schüler*innen und Erwachsene im Museum Hofmühle, einer Lesung im Literaturhaus und einem deutsch-amerikanischen Bürgerfest auf dem neuen Fidel-Schlund-Platz vor dem Literaturhaus, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nähere Informationen zur Sonderausstellung und Veranstaltungstermine finden Sie auf der Webseite des Museums Hofmühle.

    Weitere Informationen

    Initiiert wurde das Projekt COURAGE von Karl Milz, dem Vorsitzenden des Heimatbundes Allgäu; koordiniert wird es von der Regionalentwicklung Vorarlberg eGen, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, Synergien zwischen den einzelnen Projektpartner*innen und mit Initiativen über das Projekt hinaus zu nutzen. Das Projekt COURAGE wird im Rahmen des Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein-Programms von der EU kofinanziert.

    500jahrebauernkrieg.de
    heimatbund-allgaeu.de