Guten Abend. Das Museum ist geschlossen und öffnet morgen um 14 Uhr.
Dauerausstellung des Museums
Entdecken Sie spannende Geschichten: die Verbindung des Prinzregenten zur Allgäuer Tracht, den Weg eines Allgäuer Malers nach Rio, traditionelle Seilherstellung und die überraschende Beziehung der persischen Kaiserin Soraja zu Immenstadt.
Auf 1.000 m² präsentiert das Museum die Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute – kein typisches Heimatmuseum, sondern ein Regionalmuseum mit wirtschaftsgeschichtlichem Schwerpunkt. Das historische Gebäude selbst war einst eine der leistungsstärksten Mühlen Bayerisch-Schwabens und verkörpert die reiche Handwerks- und Industriegeschichte des Allgäus.

„Mühli“ begleitet die Kinder auf ihrem Spezialpfad durch das Museum mit altersgemäßen Informationen, Experimenten und Spielen.
Neu!
Menschen
machen
Geschichte
Die Sonderausstellung - von März bis Dezember 2025 - stellt die lokalen Ereignisse des Bauernkriegs und der bürgerlichen Revolution von 1848 in den Mittelpunkt. Den Ereignissen werden die gleichzeitigen Medienrevolutionen an die Seite gestellt.
Stationen zum Mitmachen schaffen Raum für eigene Kreativität und jeder ist eingeladen, sich beim Gemeinschafts-Wandbild einzubringen.
