Museum
Hofmühle
Immenstadt

Museum Hofmühle
  • Besuch
  • Ausstellung
  • Themen
  • Startseite
  • Menü

  • Besuch
  • Ausstellung
  • Themen
  • Startseite
  • Guten Abend. Das Museum ist geschlossen und öffnet morgen um 14 Uhr.

    Willkommen
    in der Hofmühle

    Seit mehr als einem Vierteljahrhundert steht das Museum Hofmühle für Handwerk und Industrie, für Kunst und Kultur in Immenstadt. Mit einem Dauerausstellungsbereich von mehr als 1.000 m² verteilt auf drei Stockwerke ist die Hofmühle eines der größten Museen im Landkreis Oberallgäu.

    Diese Woche im Museum

    Mittwoch, 15. Oktober, 19 Uhr – Vortrag im Museum
    Gerhard Klein zu „Diktatur und demokratischer Neubeginn in Immenstadt“

    Die aktuelle Sonderausstellung „Menschen machen Geschichte“ im Museum „Hofmühle“ beleuchtet, wie sich auf lokaler Ebene Menschen für demokratische Werte wie Freiheit und Gleichheit eingesetzt haben. Niemals waren diese Errungenschaften jedoch selbstverständlich, sondern sie mussten immer wieder mutig verteidigt werden.

    Vortrag im Museum mit dem Immenstädter Stadtarchivar Gerhard Klein
    Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

    Nach Vorträgen zum Bauernkrieg, zu den Freien von Eglofs und Fidel Schlund referiert zum Abschluss der Reihe am 15. Oktober der Immenstädter Stadtarchivar Gerhard Klein zum Thema „Von der Diktatur zur Demokratie – Immenstadt zwischen 1933 und 1948“.

    Am lokalen Beispiel wird gezeigt, wie schnell das zarte Pflänzchen der Weimarer Demokratie von den Nationalsozialisten attackiert und ab 1933 schließlich zerstört, aber auch, wie ab 1945 der demokratische Neubeginn in Immenstadt gestaltet wurde. Besonders gewürdigt werden dabei Persönlichkeiten wie Dr. Ernst Vogtherr und Josef Helfer, die in der Nachkriegszeit in herausragender Weise mithalfen, die Demokratie im Oberallgäu wieder aufzubauen.

    Ergänzend möchte Gerhard Klein darauf hinweisen, dass es ihm in diesem Vortrag insbesondere auch darum geht, jene mutigen Immenstädterinnen und Immenstädter zu würdigen, die in Zeiten der Diktatur - gemäß dem Motto des Jubiläumsjahrs - sich getraut haben, Courage zu zeigen. Sie dürfen auf einige neue Forschungsergebnisse und noch nie gesehenes Bildmaterial gespannt sein.

    Filmwettbewerb

    Fragst Du Dich manchmal, warum Demokratie wichtig ist? Nimm Dein Handy, Smartphone, Tablet oder Deine Kamera und erschaffe einen Kurzfilm Film. Wir zeigen Deinen Beitrag im Kino.

    Ihr seid eine Schulklasse, oder möchtet mit eurem Freundeskreis an dem Wettbewerb teilnehmen. Auch das ist problemlos möglich

    Jetzt anmelden

    Sonderausstellung 2025
    Menschen machen Geschichte

    Die Sonderausstellung - von März bis Dezember 2025 - stellt die lokalen Ereignisse des Bauernkriegs und der bürgerlichen Revolution von 1848 in den Mittelpunkt. Den Ereignissen werden die gleichzeitigen Medienrevolutionen an die Seite gestellt.

    Stationen zum Mitmachen schaffen Raum für eigene Kreativität und jeder ist eingeladen, sich beim Gemeinschafts-Wandbild einzubringen.

    Weiterlesen

    Museum Hofmühle

    kontakt@museum-hofmuehle.de

    An der Aach 14
    87509 Immenstadt

  • Datenschutz
  • Impressum